Über Schöhnheit kann man streiten.  Bei der ALCO DH 643 kann man  eigentlich nur einer Meinung sein.
 
 
Ein unansehnlicher Klumpen Metall.  Eine reine funktionelle Kiste auf Rädern. Eine überaus attraktive Farbgebung,  wer kann da nicht hell begeistert sein. Zusammen mit dem typischen  ALCO-Sound und einer kräftigen Russwolke beim aufstarten,  das Unding setzt Massstäbe in  Punkto "Schönheit".
  
  
  Bild: Rob Sarberenyi Collection 
  
  
  | 
 
Bild: Clyde King  
 | 
| 
 
  Rechts, ein paar wissenswerte Daten 
 
  
  
  
 | 
  | 
| 
  Bild: Krauts  Das Bild kann vergrössert werden.
  
 Das Bild kann vergrössert werden.
  
 | 
   Bild: Clyde King | 
|   | 
  | 
  Bild: Internet Engine Left Side Das Bild kann vergrössert werden. | 
   Bild: Clyde King 9802 at Rosevilleyard 1971 | 
|   | 
  | 
 Bild. Modell H0 Overland Painted Das Bild kann vergrössert werden.
 
  Bild Modell Overland Brass Das Bild kann vergrössert werden.
  | 
   
Bild: Sarberenyi Collection  9151 Sacramento 1966 
 | 
|   | 
  | 
| 
   Bild Internet G Scale Modell in 3d Print.  Das Modell stammt noch aus der "Frühzeit" des 3d Printens. Leider sind  die Schichtungen der Layer gut zu  sehen. Ebenso sind die Details am  Frame weitgehend vergessen  gegangen. 
Modell: Kirkville Das Bild kann vergrössert werden. 
 | 
   
Bild: R.L. Dengler Roseville California 1970 
 | 
|   | 
  | 
| 
   
  
  
 | 
 Bild: Dengler  Die 9151 in Oakland Das Bild kann vergrössert werden. | 
|   | 
  | 
|   | 
 
  Bild: Dengler |