Indoorlayout in Graubünden 21.5.2017 News am Schluss des Beitrags
Zu Besuch bei einem guten Freund in Graubünden auf seiner Indooranlage
Ein Besuch ist für jeden Mainliner so etwas wie ein Blick in das Schulheft des Banknachbarn, aus dem "Mann" abschreiben möchte. Was unter Schülern verpöhnt sein sollte, ist hier geradezu Pflichtprogramm.
Nicht umsonst sind seine Artikel in der Fachpresse wie Kapitel aus der Modellbahnbibel.
Siehe auch seine Homepage: www.moosecreek.ch
Liebe Schmalspürler, es gibt sie noch, die Mainliner, also tragt es mit Fassung.
|
 In meinen Augen ist seine Handschrift beim Verwittern unerreicht. Gerade so viel wie nötig, um der Lokomotive das Leben zu geben, dass sie im Einsatz auszeichnet. Nicht minder zeigt sich sein Können in der Umgebungsgestaltung. Auch hier ist eine Feinfühligkeit zu erkennen, die den Anblick des Modells dezent untermalt.
Modell: USA Trains Fotos: F. Rossi
|
|
 Die alte Anlage, die inzwischen leider nicht mehr existiert.
|
 Wohl das jüngste Bauwerk ist der Nachbau des Coalingtowers von Minturn am Tennessiepass. Ich bin schon ein bisschen stolz darauf, für dieses grandiose Werk die Pläne geliefert zu haben. Aus allen Blickwinkeln bietet der Coalingtower trotz seiner Grösse eine überraschend feine und filigrane Struktur.
|
 Hier ein Ausschnitt des Layouts, das entlang der Wände führt und dem Besucher ein 360° Erlebnis bietet. Modell hinten, eine Aristocraft Mallet, Mitte die GP 9 der Denver Rio Grande Railroad und vorne 2 Coalhoppers, die ebenfalls von Aristocraft stammen.
 Für einmal ein Fotoausschnitt von der Front der GP 9 und dem speziell angefertigten Schneepflug. Die Gebrauchsspuren sind als Deformationen am unteren Pflugrand zu sehen sowie der sich langsam hochfressende Rost ist für das suchende Auge ersichtlich.
|
 Dass die Wagen dabei mit der gleichen Sorgfalt verwittert wurden, überrascht nicht mehr. Im Bild ein Streelboxcar der Great Northern.
 Hier ein "Reefer" der Milwaukeerailroad.
 Bei den Bahnen im Westen eher selten, aber nicht unmöglich. Boxcar der Virginian.
 Auch hier rechtfertigt sich ein genauerer Blick. Die Räder sind aussen rostig, aber nicht nur: nein, als Coalhopper gehört dazu, dass sich auch schwarzer Staub absetzt, und genau der lässt sich auch dort finden, wo er erwartet werden darf.

|
Das sieht von oben genauso gut aus wie aus der "Froschperspektive".
|

Ein kurzer Fotohalt für meine Aufnahme sei verdankt. Überhaupt danke, dass wir noch einmal vorbeischauen durften. Schade, dass Du dieses Lokal aufgeben musstest. Wir wünschen Dir, dass Du bald eine andere Lösung hast. Als Egoisten wünschen wir das natürlich auch uns. Wer will schon nicht ein weiteres Mal all das erleben können! Wir freuen uns da drauf! |
 Man meint förmlich das Knirschen der Trestelbrücke unter Last der Mallet zu hören.
|
Layout 2
|
Das Schicksal hat es hart gemeint mit dir. Das alte Lokal wurde gekündigt und du musstest von vorne beginnen. |
 Ein "Deadendtrack" ist alles andere als ein "totes Endgleis"
 Wer es schafft, solch kleine Szenen derart zu gestalten, dem muss unbedingt grosse Beachtung geschenkt werden.
|
 Eine Planskizze zeigt, dass neben notwendigen Kompromissen auch neues entststehen soll. Ein Turntable und ein Roundhouse und das in Spur G 1:29 werden wohl den Höhepunkt bilden!
|
|
Neue Bilder Januar 2016
|
 Die RS 3 hat eine Kollegin bekommen. Angepasst im Stil, in der Elektronik und der Verwitterung begibt man sich zusammen über die Trussbridge. |

|
Nur eine Ecke, ja nur eine Ecke, aber was für eine! |
 Es knirscht und ächzt, während die Fahrt langsam über die Brücke geht. Die Crew ist voller Vertrauen in das Bauwerk.
|
|
26.1.2016 Die neuen Fotos sind da |


Sowas nennt sich hohe Schule der Modellbaukunst
|
 Die Natur hätte es nicht schöner machen können.
|
5.2.2016 Der Coalingtower hat "Anschluss" gefunden
Eine neue Heimat hat der Coalingtower meines Hobbykollegen in Graubünden gefunden. Buchstäblich ein Höhepunkt auf der neuen Anlage!

|


|
|
|
20.2.2016 |
Noch mehr neue Fotos aus Graubünden |
|
 Wie heisst es doch so schön: Rio Grande the Actionroad. Voll getroffen, es herrscht wieder Betrieb um den Coalingtower.
|
|
|
10.4.2016 |
Weitere, neue Fotos |
|
 Hier ein typisches Bild, wie Bahngesellschaft Frischluft in die Boxcars brachten. Ich höre heute noch meine Eltern, wie sie hinterherschrien "Junge, schliess die Türe, es zieht"!
 Ja, auch hier liegt "Schwemmholz" herum. Das gehört dazu, habe ich mir sagen lassen. Könner würden jetzt ihre Angel auspacken und vorne auf die Kante sitzen. Wer weiss, vielleicht übt sich grad ein stattlicher Lachs an der Angel mit einem "Beisserchen".
|
28.9.2016 |
Die Anlage wächst weiter
 Regelmässige Besuche auf der Homepage meines Kameraden lohnen sich!
|
|
|
|
|
Outdoorlayout in Graubünden Wie oben bereits beschrieben, setzt sich die Handschrift auch auf der Aussenanlage fort. Im Raum bei der Indooranlage eine tolle Landschaft zustandebringen, mag das Eine sein, aber aussen in der Natur das zu wiederholen, ist ein ganz anderes Ding.

Ein Doublestock Containertrain kreuzt einen Southern Pacifictrain genau in der Tunnelausfahrt.

Um die gesamte Outdooranlage sehen zu können, gehst du auf:
www.moosecreek.ch
|
 Im Hintergrund die schneebedeckten Rockymountains, vorne ein Zug der Union Pacific, der eben die Baumgrenze erreicht hat. Das Gelände wird immer rauher. Trotzdem ist der Schnee des letzten Winters auf dem Felsplateau bereits weggeschmolzen. Stimmt nicht?! Ja, stimmt nicht. Wir sind in der Schweiz und im Bündnerland auf einer wunderschönen Gartenbahnanlage.
Hier gehts rund, nämlich rund um das Haus herum.
|
|
|
|
 Super Trestle, super Foto von U. Weibel |
|
|
12.12.2016 Neues aus Graubünden |
Ein paar neue Fotos aus Graubünden sind eingetroffen |

Neben dem Giganten steht neu auch eine "Sandingstation". Damit konnten die Loks getrockneten Sand bunkern, den sie zum Bremsen benötigten. |
Eingeklemmt zwischen den Gleisen fristet die "Sandingstation" neben dem mächtigen Kohleturm ihr Dasein.
 Seit Jahren versuchen die Schrauben, dem Sandturm den nötigen Halt zu geben. Der Zahn der Zeit hat sich der Konstruktion angenommen.
|
22.5.2017 Es geht weiter mit den News |
|
Das Bündner Gebiet erfreut nicht nur landschaftlich. Auch die dort lebenden Leute und ihre Kultur sind einzigartig. Heute sind Fotos eingetroffen mit neuen Lokomotiven aus den USA. Wenn man der Presse glauben darf, ist es Donald Trump nicht gelungen, diesen Export in die Schweiz zu verhindern.

|
 Die SD 45 der Union Pacific nach der erfolgreichen Superung auf dem Trestle. DCC, Sound und Verwitterung, wie immer gekonnt umgesetzt. Die Fotos meines Kollegen brauchen den Vergleich mit dem Original nicht zu fürchten.
|
|
|
9.11.2017 Grosses Kino aus Graubünden.
https://youtu.be/wFdgR3Sntg0 |
 |
|
|