| Santa Fe 4 8 2Heavy Mountain Type
 
 Verschiedene Bahngesellschaften besassen diesen Lokomotiventyp.
Der Fachmann wird auch die Unterschiede der verschiedenen Bauserien erkennen.Ein kleiner Überblick der diversen 4-8-4 bei verschiedenen Bahngesellschaften ist unten zu sehen.
   |  Die Santa Fe setzte von den Heavy Mountain sehr viele Dampflok im Service ein. Diese Kolosse vermochten grosse Lasten zu ziehen.
 
 
 | 
| Dem Modellbahner stehen die verschiedensten Modelle zur Verfügung.
  So zum Beispiel von Sunset Models in H0
 
 
   |  Bei der Union Pacific liefen die 4 8 2 Loks unter der Bezeichnung FEF 3
 
 
 | 
| 
 Plan: kshs.org
 |  Die Southern Pacific nannte diesen Maschinentyp MT 4
 
 
 | 
| Leider sind im Netz nur schlechte Bilder der Originallokomotive der GTW zu finden. 
  |  Die Grand Trunk Western besass ebenfalls 4 8 2 Dampfloks
 | 
|  Der Forty-Niner von Union Pacific passte gut ins Zeitalter des um sich greifenden Streamlinings.
 The swinging fithies begleiteten das ende des Dampfzeitalters
 |  Bild: thelibray.org
 eine Lok der Frisco Lines (Frisco = Abkürzung für San Francisco)
 | 
|  Die CNR Canadion Nation Railway brauch den Vergleich mit der CPR nicht zu scheuen. Es ist einbfach etwas Besonderes für Europäer an Dampflokomotiven auch Farbdesigns zu erleben.
 |  Die CPR (Canadian Pacific Railway) bediente sich ebenfalls diesem Loktyp
 | 
|  Auch hier unterstreicht das Farbfoto die dezente Farbgebung und damit den eleganten Auftritt der nicht gerade kleinen Lokomotive.
 |  Die Norfolk and Western hatte mit Ihrer Stromlinienförmig verkleideten Lok zumidest von der Optik her einen guten Auftritt
 Bild: drehscheibe-online.de
 | 
|  Das Farbfoto des Messingmodelles zeigt die beginnende Farbgebung hin zum Daylightschema gut auf.
 |  und noch ceinmal 4 8 2 der Southern Pacific im Semistreamlinerpaint und dem ersten Schritt hin zur Daylightversion
 |