SD-45 Santa Fe 5576
Ein Modell von Aristocraft, detailliert, leicht verwittert, mit DCC und Sound ausgerüstet von Hans Dieter Zeiss, ist angekommen.
Dieses Modell gesellt sich in den Lashup meiner Santa Fe Diesellokomotiven. Damit können nun gleich 4 Spur G Dieselloks fast wie das Original auftreten.
 Hier die 5386 im Yard von San Bernardino, bereits in der Yellow Bonnetversion. Bild: Flickr.com
|
Die 5576, hier noch in ihrer "Solidblue" Bemalung, unterwegs in den Tehachapimountains.
 Die SD 45 war anders als die nachfolgende SD 40-2, deutlich wuchtiger im Aussehen. Bild Internet: Steve Schmollinger
|
|
www.aristocraftforum.com/explodet_parts/ART22400_SD.pdf
Zu sehen sind gleich 9 Seiten voller Bauteile |
 |
Bauteile, wie auch dieses Drehgestell, mit den Spuren des realen Lebens. |
|
 Gleich zwei SD 45 mitten im Lashup, das ist Musik. Foto: F. Rossi
 Auch der Cajonpass ist SD 45 county Bild: Internet
|
 Ein typisches Erkennungsmerkmal der SD 45 sind die schräg stehenden Lüftungsgitter am hinteren Ende des "Hoods". Bild: Internet Girr
|
|
 Die 5394 im "Kodakkleid" mit weisser Beschriftung. Bild: Don Ross Collection
 Die 5824 im "Kodakkleid mit gelber Beschriftung. Bild: qstation.org
|
 "Das Familientreffen der SD 45er". Gleichzeitig eine Vorlage auch für Spur G Fans, was so alles noch an "Grümpel" zum Herumliegen taugt.
|
 Die SD 45 Nummer 5522 hier in Solid Bluebemalung vor zwei FDP 45 Fullbody Loks. Bild: Sid Vaught |
 Hinter Gitter zwar, aber inmitten von guter Gesellschaft die Nummer 5326. Hinten eine U33C in den Kodakfarben und rechts die ausgebleichte Version einer GP 40 oder 38.
|
| |
 Zunächst irritierend eine SD 45 ohne schräge Lüfterverkleidungen hinten. Die Fachleute bennen diese Lok mit SD 45-2. Hier wird es schon sehr technisch und es geht um kleinere Merkmale, die sich dem normalen Hobbybähnler entgehen können. Bild: Craig Walker
|
|
|
 Es geht munter weiter mit Varianten der SD 45. Hier ist eine SD 45 2B unterwegs. Sie ist in einem Lashup eingespannt und funktioniert als "Cabloose" Boosterunit.
|
|
30.5.2016 Modell: Aristocraft SD 45-2 DCC, Sound, Zusatzausrüstung und Verwitterung durch Hans Dieter Zeiss Sammlung: F. Rossi American Dreams on Wheels
Die nachfolgenden Bilder: F. Rossi
Zwei Erste Fotos auf dem "Fotobrett" müssen sein. Ein Klick auf das Foto vergrössert das Bild.
|
Nach einer Demonstration für das Auge, die Ohren und die Nase (Dampfgenerator) wurde die Lok sorgfältig verladen und trat die Reise zu den American Dreams on Wheels an. Ein KLick auf das Bild bringt Dir die Lok näher!
|
| |
|
|
14.3.2017 Endlich der strahlende Frühlingstag ist da und damit das gewünschte weiche Sonnenlicht. Nichts wie raus mit dem Modell.
|
| |
|
|


Ab sofort übernimmt eine Sonderfirma die Überwachung der Modelle.
|
 |
| |
 |