EMD SD 24
Baujahr: 1958 bis 1963 Anzahl: 179 A Units mit Führerstand Anzahl: 45 B Units ohne Führerstand
|
Im Internet können die PPläne der meisten Lokomotiven unter "Drawings, Plans oder ähnlichen Begriffen aufgerufen werden. Diese geben über viele technische Details Auskunft.
|
Eine SD 24 der Burlonton RR welche Später in der Burlinton Northern aufging
|
 Die Union Pacific hatte zum Beispiel von der SD 24 sogenannte High Hood versionen |
 Für Lokomotivfans geradezu ein wunderschöner Anblick offene Hoodports. Dieselengine inside, das pure Leben aussen.
|
 Die Santa Fe dagegen bevorzugte die Low Hood versionen bei ihren Lokomotiven |
 Da hat noch viel mehr Nähe Platz |
 Atlas baute in H0 die SD 24. Hier in der Burlington Northern Variante als High Hood im schönen Grün- schwarz |
|

Die Guilford RR entsorgte all ihre vorigen Tanks offensichtlich auf deren SD 24 Lokomotiven. Eine herausforderung für die Modellbauer es der Bahngesellschaft gleich zu tun. |
|

Wer hat hier nun whem das Entsorgen von Airtanks abgeschaut?! Modell: F. Rossi
|
|
|