Eine an sich unglaubliche Elektrolokomotive
ist "die Pelikan" der Milwaukee Railroad

Sie ist schon alleine beinahe ein kompletter Zug.
Grund genug, sie hier in einem Beitrag zu erwähnen. Dazu gehört sie als Elektrolokomotive in den USA sowieso zu Gattung der seltenen Erscheinungen.
Wohl nicht so ganz ein "Streamliner" die Boxcab, aber belassen wir es dabei.
Es ist erlaubt, ein Selbstbau in Spur G als Gedanken kreisen zu lassen. Dies allerdings im Bewusstsein, dass für die vierteilige Zusammensetzung gewisse Umbauten am Haus vorzunehmen wären.
Ein H0 Modell hat sich kurzzeitig in meiner Sammlung befunden. Die Nachrüstung der Vierereinheit mit neuen Motoren, Getrieben, Sound und Dcc wäre allerdings deutlich teurer als das ganze Modell gewesen. Nun ziert es wohl irgendwo einen Schaukasten- platz und lässt sein Äusseres wirken, was in der attraktiven Farbgebung auch nicht zu verachten ist.

|
 Am meisten dürfte die Bezeichnung "Pelikan" bekannt sein. Hier in einer dreiteiligen Version unterwegs.
 Wer es gerne noch grösser mag, hier bitte! Ganz schön ambitiös so eine 4er Einheit.
|
 Die hier dargestellten Varianten unter dem Sammeltitel EP-1 Boxcabs wurden in den verschiedensten Farbgebungen und umgebauten Varianten benutzt. Ein späterer Versuch die Lokomotive durch ein abgerundetes Führerhaus zu "Streamlinern" hat aber für das Auge nicht ausgereicht.
 Wie im Modell ersichtlich, beide Varianten friedlich auf dem Schachteldeckel vereint.
|
 Hier eine Boxcab im Abendlicht. Der Lichteinfall offenbart die Lok als die "Heimat unzähliger Nietenköpfe".
 Beide Varianten auch in der Maroon Farbgebung hier im Model. Für mich hat der neue Führerstand den Charakter der alten Boxcab zerstört.
|